Zwischenbericht Südschleife neu
Die Bauarbeiten ziehen sich etwas, denn der Winter kommt immer wieder zurück. Letzte Woche war die Almkanalbahn schon wieder von einer Schneedecke bedeckt!
09.04.2021
Die Bauarbeiten ziehen sich etwas, denn der Winter kommt immer wieder zurück. Letzte Woche war die Almkanalbahn schon wieder von einer Schneedecke bedeckt!
31.03.2021
Die Karwoche zeigt sich von der schönsten Seite und ich weiß gar nicht, an welchem Ende der Almkanalbahn ich zuerst anpacken soll. Die meisten Gebäude hab ich wieder renoviert und auf ihren Platz auf der Anlage gestellt. Einige Details sind auch hinzugekommen! Vielleicht entdeckst du sie ja auf den Bildern!
19.03.2021
Die Fensterblumen an meinen Häusern hatte ich ja ursprünglich mit Islandmoos gemacht - dies hat sich im Freien jedoch als unbefriedigend herausgestellt. Das Moos hat seine grüne Farbe verloren und ist spröde und hart geworden.
01.03.2021
Die frühlingshaften Temperaturen und das herrliche Wetter erlauben es nun endlich wieder, im Garten tätig zu werden.
Ich habe nun die alte Kehrschleife abgerissen und entsorgt.
21.02.2021
Da die vorhandene Kehrschleife bei Genis-Moos eigentlich nur eine provisorische Zwischenlösung ist, plane ich nun eine Erweiterung der Strecke um eine "neue Südschleife". Dazu müssen die Gleise den Kiesweg überqueren. Darum tüftle ich derzeit an einer Brücke.
01.02.2021
Der Burgbau schreitet voran. Jetzt wo vorübergehend kein Schnee auf der Anlage ist habe ich meine Gebäudemodelle probeweise an ihren Platz gestellt.
13.01.2021
Der Winter hat den Garten voll im Griff und die Temperaturen steigen kaum über 0 Grad. Die Almkanalbahn sieht derzeit wirklich recht bescheiden aus! Es ist Zeit, um Reperaturen durchzuführen und neue Ideen umzusetzen.
26.12.2020
Die Umfrage hat ergeben, dass als nächstes der Wasserturm entstehen sollte. So nutzte ich die Weihnachtsfeiertage dafür, die ersten Teile für den Turm zu bauen.
18.12.2020
Coronabedingt habe ich wieder mehr Zeit. Die Almkanalbahn ist eingewintert und so werke ich wieder im Bastelkeller.
Seit längerem schon wartete eine LGB-Schöma Diesellok auf ihre Digitalisierung. Der Einbau des Decoders und der Dreipunkt-Beleuchtung bereitete keine größeren Schwierigkeiten.
03.12.2020
Heute fiel der erste Schnee. Und da es am Morgen noch recht kalt war und der Schnee dadurch sehr leicht und flockig, wagte ich einen kurzen Fahrversuch. In Ermangelung eines Schienenschneepflugs befreite ich ein Stück der Gleise mit der Hand vom Schnee.
03.12.2020
Die Tage werden kürzer und die Nächte kälter. Wenn es friert kann ich and den Mauern leider nicht weiterbauen. Der Hauptturm hat seine endgültige Höhe fast erreicht und das Wohnhaus nimmt seine Form an.
16.11.2020
In meinem Fundus gab es noch einen kleinen Schienen-LKW von LGB, der auf seine Digitalisierung wartete. Jetzt hab ich Zeit gefunden, den Umbau zu realisieren. Ich versah die Scheinwerfer mit LEDs und auch Rückleuchten bekam das Fahrzeug. Die Elektronik fand nur auf der Ladefläche Platz - daher musste ein Planenaufbau Marke "Eigenbau" her.