Sommerlicher Fahrtag
Die ersten Züge rollten schon um 6 Uhr in der Früh. Der Wetterbericht hat für diesen Samstag bis zu 35 Grad angesagt. Ich nutzte daher die kühlen Morgenstunden aus und es fuhren bis zu 5 Garnituren gleichzeitig!
20.06.2021
Die ersten Züge rollten schon um 6 Uhr in der Früh. Der Wetterbericht hat für diesen Samstag bis zu 35 Grad angesagt. Ich nutzte daher die kühlen Morgenstunden aus und es fuhren bis zu 5 Garnituren gleichzeitig!
15.05.2021
Juhu. Die Runde ist wieder geschlossen. Die Südschleife der Almkanalbahn ist befahrbar. Es fehlen zwar noch viele Details und das Schotterwerk ist noch in Bau, aber für den nächsten Fahrtag ist alles vorbereitet. Hoffen wir, dass das Wetter mitspielen wird.
27.04.2021
Endlich steigen die Temperaturen und ich kann im Garten weitermachen. In den vergangenen Tagen ist an der neuen Südschleife einiges weitergegangen.
Die Brücke ist nun eingepasst und die elektrischen Verbindungen sind angeschlossen. Es scheint tatsächlich zu funktionieren, dass der Stom fließt, sobald die Brücke eingesetzt wird!
09.04.2021
Die Bauarbeiten ziehen sich etwas, denn der Winter kommt immer wieder zurück. Letzte Woche war die Almkanalbahn schon wieder von einer Schneedecke bedeckt!
31.03.2021
Die Karwoche zeigt sich von der schönsten Seite und ich weiß gar nicht, an welchem Ende der Almkanalbahn ich zuerst anpacken soll. Die meisten Gebäude hab ich wieder renoviert und auf ihren Platz auf der Anlage gestellt. Einige Details sind auch hinzugekommen! Vielleicht entdeckst du sie ja auf den Bildern!
19.03.2021
Die Fensterblumen an meinen Häusern hatte ich ja ursprünglich mit Islandmoos gemacht - dies hat sich im Freien jedoch als unbefriedigend herausgestellt. Das Moos hat seine grüne Farbe verloren und ist spröde und hart geworden.
01.03.2021
Die frühlingshaften Temperaturen und das herrliche Wetter erlauben es nun endlich wieder, im Garten tätig zu werden.
Ich habe nun die alte Kehrschleife abgerissen und entsorgt.
21.02.2021
Da die vorhandene Kehrschleife bei Genis-Moos eigentlich nur eine provisorische Zwischenlösung ist, plane ich nun eine Erweiterung der Strecke um eine "neue Südschleife". Dazu müssen die Gleise den Kiesweg überqueren. Darum tüftle ich derzeit an einer Brücke.
01.02.2021
Der Burgbau schreitet voran. Jetzt wo vorübergehend kein Schnee auf der Anlage ist habe ich meine Gebäudemodelle probeweise an ihren Platz gestellt.
13.01.2021
Der Winter hat den Garten voll im Griff und die Temperaturen steigen kaum über 0 Grad. Die Almkanalbahn sieht derzeit wirklich recht bescheiden aus! Es ist Zeit, um Reperaturen durchzuführen und neue Ideen umzusetzen.
26.12.2020
Die Umfrage hat ergeben, dass als nächstes der Wasserturm entstehen sollte. So nutzte ich die Weihnachtsfeiertage dafür, die ersten Teile für den Turm zu bauen.
18.12.2020
Coronabedingt habe ich wieder mehr Zeit. Die Almkanalbahn ist eingewintert und so werke ich wieder im Bastelkeller.
Seit längerem schon wartete eine LGB-Schöma Diesellok auf ihre Digitalisierung. Der Einbau des Decoders und der Dreipunkt-Beleuchtung bereitete keine größeren Schwierigkeiten.