Zwischenbericht Südschleife neu
Die Bauarbeiten ziehen sich etwas, denn der Winter kommt immer wieder zurück. Letzte Woche war die Almkanalbahn schon wieder von einer Schneedecke bedeckt!
Seit Sommer 2019 gibt es die private LGB-Gartenbahn direkt neben dem Almkanal im Süden Salzburgs. Auf etwa 60 Metern Streckenlänge verkehrt die Schmalspurbahn im Maßstab 1:22,5 (Spurweite 45mm) zwischen den Bahnhöfen „Gneis-Moos“ und „Hennberg“.
Die Anlage hat kein spezielles Vorbild, jedoch ist die Szenerie an das ländliche Mittelgebirge der Epoche III angelehnt.
Der Fuhrpark der Almkanalbahn umfasst Dampf- und Dieseltriebfahrzeuge und Wagen zum Personen- und Gütertransport. Entsprechend dem kleinräumigen, romantisch-nostalgischen Charakters verkehren nur kurze Garnituren auf der abwechslungsreichen, landschaftlich reizvollen Strecke.
Auf diesen Seiten wird die Almkanalbahn im Detail vorgestellt. Ihr findet neben dem Streckenplan Informationen zur Technik, zu den Gebäuden und eine Bildergalerie sowie Neuigkeiten rund um die Almkanalbahn.
Schaut auch auf den Fahrplan. Vielleicht stattet ihr der Almkanalbahn sogar einen Besuch ab!
Viel Spaß,
Christian
09.04.2021
Die Bauarbeiten ziehen sich etwas, denn der Winter kommt immer wieder zurück. Letzte Woche war die Almkanalbahn schon wieder von einer Schneedecke bedeckt!
31.03.2021
Die Karwoche zeigt sich von der schönsten Seite und ich weiß gar nicht, an welchem Ende der Almkanalbahn ich zuerst anpacken soll. Die meisten Gebäude hab ich wieder renoviert und auf ihren Platz auf der Anlage gestellt. Einige Details sind auch hinzugekommen! Vielleicht entdeckst du sie ja auf den Bildern!
19.03.2021
Die Fensterblumen an meinen Häusern hatte ich ja ursprünglich mit Islandmoos gemacht - dies hat sich im Freien jedoch als unbefriedigend herausgestellt. Das Moos hat seine grüne Farbe verloren und ist spröde und hart geworden.
01.03.2021
Die frühlingshaften Temperaturen und das herrliche Wetter erlauben es nun endlich wieder, im Garten tätig zu werden.
21.02.2021
Da die vorhandene Kehrschleife bei Genis-Moos eigentlich nur eine provisorische Zwischenlösung ist, plane ich nun eine Erweiterung der Strecke um eine "neue Südschleife". Dazu müssen die Gleise den Kiesweg überqueren. Darum tüftle ich derzeit an einer Brücke.
01.02.2021
Der Burgbau schreitet voran. Jetzt wo vorübergehend kein Schnee auf der Anlage ist habe ich meine Gebäudemodelle probeweise an ihren Platz gestellt.
Die Almkanalbahn ist bei trockenem Wetter eigentlich recht oft in Betrieb. Leider kann ich keine genauen Betriebszeiten angeben. Allerdings werden die Züge bei Schönwetter an folgenden Tagen ganz sicher verkehren. An sehr heißen Tagen eher in der Früh bis 11 Uhr und dann erst wieder ab 17 Uhr.
17.4.
22.5.
19.6.
24.7.
21.8.
18.9.
23.10.
20.11.